Parametrierung Parameter Geräte ID Messbereichsanfang Messbereichsende Messrate Dämpfung Anzeige- und Bedieneinheit Einheit Druck Einheit Temperatur Beleuchtung Sprachpakete Dezimalpunkt Anzeigemodus Hauptwert Nebenwerte Stromausgang Ausgangsfunktion Tabellenfunktion Anzahl Tabellenpunkte Untere Stromgrenze Obere Stromgrenze Alarmstrom Lagekorrektur Wartungstimer Wartungsintervall Zustand HART-Daten HART-Adresse Anzahl Antwort-Preambeln Strommodus Diagnosefunktionen Eigendiagnose RAM-Test ROM-Test Messbrückentest CRC-Test der Parametrierung Prozessdiagnose Wartungstimer Betriebsstundenzähler Min/Max-Werte Messkreisdiagnose Stromsimulation Drucksimulation Werte 16 Zeichen, frei einstellbar frei im Nennbereich frei im Nennbereich 20 Hz, 100 Hz 0,0…999,9 s mbar, bar, Pa, hPa, kPa, MPa, g/cm2, kg/cm2, psi, atm, Torr, mmH2O, mH2O, inH2O, ftH2O, mmHg, inHg °C,°F, °R, K ein, aus Englisch, Deutsch Englisch, Chinesisch Englisch, Spanisch, Französisch Englisch, Polnisch, Deutsch Englisch, Türkisch, Deutsch Standardwert LABOM PASCAL Ci4 0 bar Nennbereichsende 20 Hz 0,0 s bar °C ein Deutsch wie bestellt wie bestellt wie bestellt wie bestellt auto, x.xxxx, xx.xxx, xxx.xx, xxxx.x, xxxxx auto Fünf Werte, Vier Werte, Drei Werte, Zwei Werte, Große Anzeige Vier Werte Druck, Strom in %, Strom in mA Druck Druck, Strom in %, Strom in mA, Sensortemperatur, Geräte ID, HART-TAG, HART-Descriptor, <leer> Strom in %, Strom in mA, Geräte ID linear, invers, radizierend, Tabellenfunktion linear % vom MB, Ausgangsstrom 2 ...64 3,8…4,0 mA 20…21 mA low (<3.6 mA), high (> 21.0 mA) ein, aus 0…9999 Tage ein, aus 0…63 5…20 je nach Gerät 2 (0 % ≡ 4 mA, 100 % ≡ 20 mA) 3,8 mA 20,5 mA low (<3.6 mA) aus 0 Tage aus 0 5 proportional, konstant proportional Beschreibung Wertebereich Permanente Überprüfung des Schreiblesespeichers Permanente Überprüfung der Checksumme über den Programmspeicher Permanente Überprüfung der Messbrücke Permanente Überprüfung der Checksumme über den Parameterspeicher Überwachung der Wartungszyklen Erfassung der Betriebsstunden Für Prozessdruck und Sensortemperatur / / / / / / / / Parametrierung, Diagnosefunktionen und Abgleich Überwachung der Elektroniktemperatur Permanente Überprüfung der Elektroniktemperatur Einstellung eines festen Stromwertes am Ausgang 3,55…21,5 mA Annahme eines konstanten Druckwertes, berück- sichtigt im Gegensatz zur Stromsimulation auch die Dämpfung und Tabellenfunktion Nennbereich DB_D4-016-1_de_13.00 2023-05 Druckmessumformer PASCAL Ci4 Seite 5/10