Logo Labom
  • Produkte
    • Druck
      • Elektronisch
      • Mechanisch
      • Druckmittler
      Temperatur
      • Elektronisch
      • Mechanisch
      • Schutzrohre
      Füllstand
      • Hydrostatisch
      Zubehör
      • Druck
      • Temperatur
      • Messwertaufbereitung
  • Lösungen nach Maß
  • Branche
    • Prozessindustrie
      • Chemie / Petrochemie
      • Pharma / Biotechnologie
      • Nahrungsmittel
      • Farben / Lacke / Beschichtungen
      Maschinen- u. Anlagenbau
      • Anlagenbau und Automotive
      • Schiffbau und -ausrüstung
      • Industrie allgemein
      Energie- u. Umwelttechnik
      • Erneuerbare Energien
      • Wasserstoff
      • Kraftwerke / Stadtwerke
      • Öl- u. Gasförderung / Onshore / Offshore
      • Wasser- und Abwasser
  • News
  • Configurator
  • Informationen
    • Unternehmen
    • Service
    • Downloads
      • Technische Informationen
        • Datenblätter
        • Betriebsanleitungen
        • EX-Anleitungen
        • SIL-Anleitungen / -Erklärungen
        • Herstellererklärungen
        • EU-Konformitätserklärungen
        • Zertifikate und Zulassungen
        • Allg. technische Hinweise
        • Software
        Publikationen
        • Broschüren
        • News/ Pressemeldungen
        • Fachbeiträge
        • Videos
        • E-Katalog
        • AGB / Leitlinien / Qualität
    • Technologien
      • Druck
        • ATC-Technologie bei Druckmittlersystemen
        • Kombibar: Eine Messung, zweifacher Nutzen
        • LABtec Schweissverfahren
        • Druckmittler: Hochpräzise LTC-Technologie
        Temperatur
        • Clamp-on Temperaturmesstechnik
        • HIT Schutzrohrsystem
        • In-Process-Kalibrierung
        Füllstand
        • Hydr. Füllstandmesstechnik
        • Füllstand über Differenzdruck
    • Karriere
  • Unternehmen
  • Service
  • Downloads
  • Technologien
  • Karriere
  • DE
    • EN
    • cn

Tel.: +49 4408 804-0
sales@labom.com

Zu den Kontakten

Anmeldung Newsletter


Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit wir Sie über Neuigkeiten informieren können.

 

Informationen zu Cookies

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Auswahl übernehmen und bestätigen" stimmen Sie der Verwendung der vorausgewählten Cookies zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Mit dem Button „Alle auswählen und bestätigen“ lassen Sie alle Cookies der Website zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur interessengerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Auswahl übernehmen und bestätigen" stimmen Sie der Verwendung der vorausgewählten Cookies zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Mit dem Button „Alle auswählen und bestätigen“ lassen Sie alle Cookies der Website zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gruppe Marketing
Name YouTube
Technischer Name iFrames [Youtube]
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Gruppe Statistik
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _gat_gtag_UA_TRACKING-ID, _gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 7
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Komfort
Name Smartsupp Live Chat
Technischer Name _smartsupp
Anbieter Smartsupp
Ablauf in Tagen 7
Datenschutz https://www.smartsupp.com/help/privacy/
Zweck Direkte Kundenkommunikation
Erlaubt
Impressum | Datenschutz
  • Sie sind hier
  • Labom DE
  • Produkte
  • Füllstand
  • Hydrostatisch
Produktgruppe
Messprinzip
Elektr. Ausgang
Prozess Anschluss
Genauigkeit
Ex-Schutz
Funktionale Sicherheit

Elektronische Füllstandmesstechnik

In der elektronischen Füllstandmesstechnik gibt es verschiedene Verfahren. Die hydrostatische Füllstandmessung nutzt die physikalische Gegebenheit aus, dass eine Flüssigkeitssäule durch ihre Gewichtskraft einen hydrostatischen Druck erzeugt.  Dieser Druck hängt von der Höhe der Flüssigkeitssäule ab und kann anhand der Dichte der Flüssigkeit in Füllhöhe umgerechnet werden.

Für die Ermittlung des Füllstands über eine Differenzdruckmessung werden zwei unterschiedliche Drücke gemessen,die der Messumformer über zwei Druckanschlüsse liefert - bspw. an zwei Stellen an einem Tank. Über den Druckunterschied kann auf den Füllstand geschlossen werden.

Elektronische Füllstandmesstechnik

  • Tauchsonde zur hydrostatischen Füllstandmessung
    CG2010
    Tauchsonde zur hydrostatischen Füllstandmessung
  • Differenzdruck- und Füllstandmessumformer PASCAL Ci4 Delta P, hoch überlastsicher, mit Bediensoftware LAB4Level
    CI4350
    Differenzdruck- und Füllstandmessumformer PASCAL Ci4 Delta P, hoch überlastsicher, mit Bediensoftware LAB4Level
  • Differenzdruck- und Füllstandmessumformer PASCAL Ci4 Delta P mit Bediensoftware LAB4Level
    CI4330
    Differenzdruck- und Füllstandmessumformer PASCAL Ci4 Delta P mit Bediensoftware LAB4Level
  • Druckmessumformer PASCAL Ci4 mit Gewindeanschluss und mit Bediensoftware LAB4Level für Füllstandanwendungen
    CI4100
    Druckmessumformer PASCAL Ci4 mit Gewindeanschluss und mit Bediensoftware LAB4Level für Füllstandanwendungen
  • Druckmessumformer PASCAL Ci4 für Druckmittleranbau, hygienisch, mit Bediensoftware LAB4Level für Füllstandanwendungen
    CI4110
    Druckmessumformer PASCAL Ci4 für Druckmittleranbau, hygienisch, mit Bediensoftware LAB4Level für Füllstandanwendungen
  • Druckmessumformer PASCAL Ci4 für Druckmittleranbau, robust, mit Bediensoftware LAB4Level für Füllstandanwendungen
    CI412
    Druckmessumformer PASCAL Ci4 für Druckmittleranbau, robust, mit Bediensoftware LAB4Level für Füllstandanwendungen
LABOM Mess- und Regeltechnik GmbH
Links und Tools
Ihr Weg zu uns
  • Im Gewerbepark 13 - 27798 Hude
  • Deutschland
  • Tel +49 4408 804-0
  • Fax +49 4408 804-100
  • info@labom.com
  • Zu den Kontakten
  • E-Katalog
  • Glossar
  • Facebook
  • Linkedin
  • Newsletter
Anfahrtsskizze zu LABOM
© Labom Mess- und Regeltechnik GmbH
Cookie-Optionen ändern
Datenschutz Impressum