Ausführungen allgemein
Werkstoff: | Standardmäßigen Aufbau und verwendeten Werkstoffe siehe Datenblatt. |
Einsatztemperatur: | -10 bis 120 °C für Ms- und St.-Ausführung -20 bis 250 °C für Edelstahl-Ausführung |
Sonderausführung: | Bescheinigung über Werkstoffprüfung nach EN 10204 |
Absperrventil nach DIN 16271
Ausführung: | Form A, mit Spannmuffe und mit Prüfanschlusszapfen M20 x 1,5 und Verschlusskappe |
Gewicht: | ca. 0,7 kg |
Absperrventil nach DIN 16270
Ausführung: | Form A, mit Spannmuffe |
Gewicht: | ca. 0,5 kg |
Absperrventil ähnlich DIN 16271
Ausführung: | mit rechteckigem Prüfflansch 60 x 25 mm und Verschlusskappe |
Gewicht: | ca. 0,8 kg |
Absperrventil nach DIN 16272
Ausführung: | Form A, mit Spannmuffe und mit Prüfanschlusszapfen M20 x 1,5 durch 2. Ventilspindel absperrbar |
Gewicht: | ca. 0,9 kg |
Absperrventil ähnlich DIN 16272
Ausführung: | Form A, mit Spannmuffe undrechteckigem Prüfflansch 60 x 25 mm durch 2. Ventilspindel absperrbar |
Gewicht: | ca. 1,0 kg |
Ventilblock direkt anflanschbar DIN EN 61518
Ausführung: | 3fach, Nenndruck PN 400 DN 5 ausEdelstahl W.-Nr. 1.4571 mit Packung aus PTFE bis 200 °C |
Typenreihen
MV1010, MV1020, MV1030, MV2010, MV2020, MV2030, MV3010, MV3020, MV3030, MV4010, MV4020, MV4030, MV5010, MV5020, MV5030, MV6210 |