Konstruktiver Aufbau / Gehäuse
Gehäuseausführung | |
Konstruktion | Elektronikeinheit komplett vergossen Material Gehäuse aus Edelstahl W.-Nr. 1.4301 (304), Schutzart IP 67 nach DIN EN 60529 Elektrischer Anschluss Rundsteckverbinder M12, 4-polig |
Material | Gehäuse aus Edelstahl W.-Nr. 1.4301 (304), Schutzart IP 67 nach DIN EN 60529 Elektrischer Anschluss Rundsteckverbinder M12, 4-polig |
Schutzart | IP 67 nach DIN EN 60529 Elektrischer Anschluss Rundsteckverbinder M12, 4-polig |
Elektrischer Anschluss | Rundsteckverbinder M12, 4-polig |
Temperaturaufnehmer
Messeinsatz | Material Edelstahl Ø 6 mm, unter Federspannung in Manschette verschraubt. Messeinsatz rekalibrierfähig, da auswechselbar, dabei keine Veränderung der Messstellenanordnung Messelement aus Silber, thermisch entkoppelt durch Kunststoff-Einsatz |
Messwiderstand | 1 x Pt 100 in Dünnschichttechnologie |
Temperaturbereiche
Umgebungstemperatur | -20...85 °C |
Prozesstemperatur | -40...150 °C |
zul. Lagertemperatur | -40...100 °C |
Erweiterte Temperaturbereiche auf Anfrage
Rohrmanschette
Material | Temperaturbeständiger Hochleistungskunststoff mit integriertem Isoliersystem |
Schutzart | IP 65 nach DIN EN 60529 |
Rohrnennweiten | Passend für alle gängigen Rohrnennweiten, Abmessungen siehe Bestellangaben |
Schaltausgang
Typ | Elektrischer Temperaturschalter in 2-Leiter-Technik Stromausgang 4 und 33 mA AUS: 4 mA AN: 33 mA |
Schaltpunkteinstellung | im Bereich -40,0...+150,0 °C, werksseitige Einstellung, kundenseitig durch Magnet einstellbar |
Schaltfunktion | max. Schließer |
Schaltverzögerung | 0 s, optional 0...99,9 s |
Schaltpunktkontrolle | 2 grüne LEDs, rundum leuchtend |
Versorgung | 24 V DC -0V + 6 V DC |
Schaltzyklen | > 10 Millionen |
Schaltgenauigkeit | ± 0,5 K, optional ± 0,1 K durch Kalibrierung |
Hysterese | 0,1 K, abweichend auf Anfrage |
Typenreihen
GP2610 |