Konstruktiver Aufbau
Elektrischer Anschluss: | Rundsteckverbinder M12 Option: Rundsteckverbinder M12 (8-polig), für 2 x Pt100 Feldgehäuse Ø 60 mm mit Schraubdeckel, drehbar, um ± 170° frei positionierbar; Material: Edelstahl W.-Nr. 1.4305 (303) |
Mit Kabelverschraubungen: - M12 x 1,5 mit PA-Verschraubung - M12 x 1,5 mit Edelstahl-verschraubung - M16 x 1,5 mit PA-Verschraubung |
|
Gewicht: | Ausführung mit Rundsteckverbinder M12: - bei Rohr-Ø ≤ 17,2 mm: ca. 100 g - bei Rohr-Ø ≥ 18,0 mm: ca. 200 g |
Ausführung mit Feldgehäuse: ca. 400 g | |
Ausführung mit Messumformer im Rundsteckverbinder M12 integriert: - bei Rohr-Ø ≤ 17,2 mm: ca. 130 g - bei Rohr-Ø ≥ 18,0 mm: ca. 230 g |
|
Typenschild: | Klebeschild |
Messeinsatz
Ausführung: | Messeinsatz: Ø 6 mm; hygienisches Design. Messeinsatz unter Federspannung in Spannelement verschraubt. |
Material: | Edelstahl Messspitze aus Silber, thermisch ent-koppelt durch PEEK-Element. |
Messwiderstand: | - Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 4-Leiterschaltung (auch in 3-Leiterschaltung an-schließbar) |
- Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 4-Leiterschaltung (3-Leiter gebrückt) | |
- Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 3-Leiterschaltung | |
- 2 x Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 3-Leiterschaltung | |
Schutzart nach EN 60529: | IP 67 |
Prozessanschluss
Bauform: | Spannelement ausgeführt für Montage mit: - Spannblock für Rohre Ø 4...57 mm - Spannschuh für Rohre Ø 10...300 mm |
Material: | Temperaturbeständiger Kunststoff (PVDF) mit integriertem Isoliersystem im hygienischen Design |
Schutzart nach EN 60529: | IP 65 |
Rohrleitungsdurchmesser: | Siehe Bestellangaben |
Messgenauigkeit
Die Genauigkeit und Ansprechzeit des Gesamtsystems ist abhängig von der Geometrie der Rohrleitung, dem Messstoff und der Umgebungstemperatur. |
Für 2 x Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 3-Leiterschaltung: Systemgenauigkeit im Bereich -20 bis 150 °C: Für alle Nennweiten: (TU - TM) x 0,035 * |
Für Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 4-Leiterschaltung (auch in 3-Leiterschaltung anschließbar): Systemgenauigkeit im Bereich -20 bis 150 °C: Für alle Nennweiten: (TU - TM) x 0,02 * |
Für Pt100 nach EN 60751, Klasse A in 3-Leiterschaltung und 4-Leiterschaltung (3-Leiter gebrückt): Systemgenauigkeit im Bereich -20 bis 150 °C: - Für Nennweiten ≥ 18,0 mm: (TU - TM) x 0,02 * - Für Nennweiten < 18,0 mm: (TU - TM) x 0,03 * (TM = Messstofftemperatur, TU = Umgebungstemperatur) |
Reproduzierbarkeit: Typisch 0,1 °C, max. 0,2 °C * |
Ansprechzeit: t90 = 8...15 s * (auf Rohr-Ø 18 x 1,5) |
* bei Verwendung von Wärmeleitpaste (siehe Typ MT8800) |
Temperaturbereiche
Umgebung: | -20...80 °C |
Lagerung: | -40...80 °C |
Messumformer
Einbauvarianten: | - Messumformer, Typ PA2430, für Rundsteckverbinder M12 |
- Messumformer, Typ PA2530 IO-Link, für Rundsteckverbinder M12 | |
- Messumformer für Kopfmontage, Typenreihe PA210., 4…20 mA, pro-grammierbar | |
- Messumformer für Kopfmontage, Typenreihe PA220., galvanische Trennung, SIL 2-Zulassung | |
- Messumformer für Kopfmontage, Typenreihe PA230., galvanische Trennung, SIL 2-Zulassung, HART® | |
- Messumformer für Kopfmontage, Typenreihe PA2420, 2-kanalig, SIL 2/3-Zulassung, HART® |
Prüfungen und Zertifilate
Siehe Dokumente |
Typenreihen
GA2610, GA2611 |