Konstruktiver Aufbau / Gehäuse
Gehäuse | hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 |
Material | Edelstahl W.-Nr. 1.4301 |
Schutzart (EN 60529) | IP 66 |
Messorgan | Bourdonfeder totraumarm mit Inertgasfüllung |
Temperaturaufnehmer | Edelstahl W.-Nr. 1.4404, Durchmesser 6, 8 und ≥ 10 mm in Standardlängen erhältlich. Aktive Längen abhängig vom Temperaturaufnehmerdurchmesser siehe Bestellangaben, andere Werte auf Anfrage |
Gehäusefüllung | Flüssigkeitsfüllung Labofin |
Prozessanschluss | Temperaturaufnehmer starr, rückseitig zentrisch, mit angebautem Gelenkschaft alle 22,5° rastbar, um 90° schwenkbar Verschiedene Anschlussarten lieferbar, siehe Bestellangaben. |
Zeigerwerk | Edelstahl mit Kompensationsvorrichtung |
Skale | Reinaluminium, weiß mit schwarzer Beschriftung, alternativ mit Markierung |
Zeiger | Reinaluminium, schwarz mit Mikroverstelleinrichtung zur 0-Punkt-Korrektur |
Sichtscheibe | Mehrschichten-Sicherheitsglas, alternativ aus nichtsplitterbarem Kunststoff mit Kontaktschloss |
Gehäuseabdichtung | Dichtring: Perbunan Füllstopfen: Desmopan |
Anzeigebereiche | entsprechend EN 13190 max. -100...700 °C, Messspannen ≥ 60 °C |
Genauigkeitsklasse | Angaben nach DIN 16196 (bezogen auf den Messbereich) für alle Temperaturaufnehmerdurchmesser d5 und Standard-Einbaulängen l1 - siehe Datenblatt T3-028-1 |
Umgebungstemperatur | entsprechend EN 13190, von EN abweichende Umgebungstemperaturen sind anzugeben. |
Lager- und Transporttemperatur | entsprechend EN 13190 max. -20...+60 °C |
Elektrischer Anschluss | Anschlussstecker mit Kabelklemmverschraubung M 20 x 1,5 und abnehmbarem Prüfdeckel, Mat. Makrolon |
Schaltkontakt | Als Berührungskontakt oder induktiver Grenzsignalgeber, s. Bestellangaben. Weitere technische Details s. Betriebsanleitung BTA-066. |
Gewichte | NG 100, ungefüllt: 1,2 kg NG 100, flüssigkeitsgefüllt: 2,1 kg NG 160, ungefüllt: 2,1 kg NG 160, flüssigkeitsgefüllt: 4,4 kg |
Einsatzhinweis | Die Belastbarkeit des Temperaturaufnehmers ist abhängig von folgenden Parametern: 1. Messstoff 2. Messstoffdruck 3. Messstofftemperatur 4. Strömungsgeschwindigkeit 5. Einbaulänge 6. Werkstoff Eine technische Prüfung ist im Bedarfsfall notwendig. |
Tests und Zertifikate
Siehe Dokumente |
Typenreihen
FU2310, FU2311, FU3310, FU3311, FU2510, FU2511, FU3510, FU3511, |