Nennbereiche
Ausführliche Tabelle zu den Nennbereichen - siehe Datenblatt. |
Konstruktiver Aufbau / Gehäuse
Ausführung: | Hygienisches Edelstahlgehäuse, stufenlos verdrehbar ± 170° |
Material Gehäuse und Frontdeckel: | Prozessanschluss rückseitig: Edelstahl W.-Nr. 1.4305 (303); Option: Edelstahl W.-Nr. 1.4404 (316L) |
Prozessanschluss unten: Edelstahl W.-Nr. 1.4301 (304); Option: Edelstahl W.-Nr. 1.4404 (316L) | |
Dichtungen: | Silikon / NBR EPDM / FKM (wenn Schutzart IP 69K) |
Schutzart nach EN 60529: | IP 65 / IP 67 optional: IP 69K |
Klimaklasse nach EN 60721 3-4: | 4K4H |
Sichtscheibe: | Makrolon gehärtet optional: Sicherheitsglas |
Elektrischer Anschluss: | Rundsteckverbinder M12 |
optional: - M16 x 1,5 mit PA-Verschraubung - M16 x 1,5 Messing vernickelt - M16 x 1,5 mit Edelstahl-Verschraubung - M20 x 1,5 mit PA-Verschraubung - M20 x 1,5 Messing vernickelt - M20 x 1,5 mit Edelstahl-Verschraubung - 1/2" NPT mit PA-Verschraubung |
|
Weitere Anschlüsse auf Anfrage | |
Klemmblock: | Federklemmen bis 2 mm2 |
Typenschild: | Klebeschild |
Prozessanschluss
Lage: | - rückseitig |
Bauform: | - G1/2 B nach EN 837-1 - G1/4 B nach EN 837-1 - G1/4 A nach DIN EN ISO 1179-2 (DIN 3852-11 Form E) - 1/2" NPT - 1/4" NPT |
Weitere Prozessanschlüsse auf Anfrage |
Material messstoffberührte Teile
Sensor: | piezoresistiv | Dünnfilm |
Membran: | 1.4404/1.4435 (316L) | 1.4542 (630) |
Stutzen: | 1.4404/1.4435 (316L) | 1.4301/1.4404 (304/316L) |
Messsystem
Sensor: | piezoresistiv | Dünnfilm |
Systemfüllung: | Silikonfreies Synthetiköl FD1, FDA-konform | ohne |
Messgenauigkeit
Referenzbed. nach EN 61298-1: | TU = konst. (15…25) °C φ = konst. (45...75) % r.F. pU = konst. (860...1060) mbar UB = 24 V DC (± 3 V DC) RB = 50 Ω, HART: 250 Ω Erdung angeschlossen MBA = 0 bar |
Kennlinienabweichung: | Bezogen auf die eingestellte Messspanne (Grenzpunktmethode nach DIN 16086) Bis Turndown 5:1 ≤ ± 0,15 % Turndown > 5:1 ≤ ± 0,03 % x TD |
Optional (nicht für NB 250 mbar): Bis Turndown 5:1 ≤ ± 0,1 % Turndown > 5:1 ≤ ± 0,02 % x TD |
|
Langzeitdrift: | Bezogen auf den Nennbereich ≤ 0,1 %/Jahr |
Kalibrierlage: | senkrecht |
Temperatureinfluss Gehäuse: | Bezogen auf den Nennbereich |
Umgebungstemperatur -20…80 °C: 0,15 %/10K , max. 0,4 % |
|
Umgebungstemperatur -40…-20 °C: Typisch ± 0,2 %/10K |
Anzeige
Display: | - Hochauflösendes Grafik-Display mit Hintergrundbeleuchtung - 4-Tasten-Bedienerführung - Frei konfigurierbare Anzeigemodi - Stufenlos drehbar - Unter Spannung abnehmbar |
Ausgang
Signal: | 2-Leitertechnik: 4…20 mA |
Untere Grenze: 3,8…4 mA | |
Obere Grenze: 20...21 mA | |
Unterer Alarmstrom: < 3,6 mA | |
Oberer Alarmstrom: > 21 mA | |
Strombegrenzung: 22 mA | |
Digitale Kommunikation: HART®-Protokoll, Version 7 | |
Gerätetreiber: - EDD für SIMATIC PDM - DTM für PACTware oder kompatible Systeme (FDT konform) |
Funktion: | - linear - invers - Tabellenfunktion mit bis zu 32 Stützpunkten |
Turndown: | Bis zu 20:1 |
Dämpfung: | 0…999,9 s |
Messrate: | 20 Hz |
Auflösung: | ≤ 1 µA |
Stromgeberfunktion: | 3,55…21,5 mA in Stufen von 0,001 mA wählbar |
Bürde RB: | RB ≤ (UV-12V DC)/0,022 A [Ω] UV = Versorgungsspannung |
für HART-Kommunikation RB ≥ 230 Ω |
Versorgung
Spannung: | 12…30 V DC, verpolungssicher |
Welligkeit: | < 5 % |
Temperaturbereiche
Umgebung: | -20…80 °C |
Umgebung: | Optional: -40…80 °C (bei kleiner - 30 °C: eingeschränkte Ablesbarkeit des Anzeigemoduls) |
Messstoff: | -20…100 °C |
Lagerung: | -40…80 °C |
Prüfungen und Zertifikate
Siehe Dokumente |
Typenreihe
CV4100 |