Messbereiche
Ausfühliche Angaben zu den Messbereichen siehe Datenblatt. |
Konstruktiver Aufbau / Gehäuse
Ausführung: | Zweikammer-Gehäuse, stufenlos verdrehbar ± 170°C Gehäuseoberfläche gestrahlt |
Material Gehäuse: | - Edelstahl W.-Nr. 1.4301/1.4305 (304/303) - Edelstahl W.-Nr. 1.4404 (316L) |
Material Frontdeckel: | - Polypropylen, schwarz - Edelstahl W.-Nr. 1.4305 (303) - Edelstahl W.-Nr. 1.4404 (316L) |
Dichtungen: | Silikon / NBR |
Schutzart nach EN 60529: | - IP 65 / IP 67 - IP 69K |
Klimaklasse: | 4K4H nach EN 60721 3-4 |
Vibrationsfestigkeit: | 10…60 Hz: ± 0,35 mm 60…1000 Hz: 5 g nach EN 61298-3 |
Sichtscheibe: | - Makrolon gehärtet - Sicherheitsglas (Frontdeckel aus Edelstahl erforderlich) |
El. Anschluss: | - Rundsteckverbinder M12 - M16 x 1,5 mit PA-Verschraubung - M16 x 1,5 mit Edelstahl-Verschraubung - M20 x 1,5 mit PA-Verschraubung - M20 x 1,5 mit Edelstahl-Verschraubung - 1/2" NPT mit PA-Verschraubung |
Weitere Anschlüsse auf Anfrage | |
Klemmblöcke: | - Federklemmen bis 1,5 mm2 - Fahrstuhlklemmen bis 2,5 mm2 - Schraubklemmen bis 2,5 mm2 |
Gewicht: | ca. 1,4 kg (ohne Druckmittler) |
Typenschild: | Laserbeschriftung |
Prozessanschluss
Bauform: | Volumenreduzierte Differenzdruckkammer geeignet für den direkten Anschluss von Druckmittlern mit Kapillaranschluss. Siehe Produktgruppe D5 |
Material messstoffberührte Teile
Material: | Siehe Produktgruppe D5 |
Messsystem
Sensor: | piezoresistiv |
Systemfüllung: | Je nach Anwendung stehen unterschiedliche Druckübertragungs-flüssigkeiten zur Verfügung. Details hierzu siehe Allgemein Technische Hinweise TA_031. |
Messgenauigkeit
Referenzbed.: | Nach EN 60770-1 TU = konst. (15…25) °C φ = konst. (45...75) % r.F. pU = konst. (860...1060) mbar UB = 24 V DC (± 3 V DC) RB = 50 Ω, HART: 250 Ω Erdung angeschlossen MBA = 0 bar |
Kalibrierlage: | Prozessanschluss unten: senkrecht |
Kennlinienabw.: | Bezogen auf die eingestellte Messspanne (Grenzpunktmethode nach DIN 16086) |
Nennbereich 1-40 bar: Bis Turndown 5:1 0,1 % Turndown > 5:1 0,02 % x TD |
|
Nennbereich 0,25 bar: Bis Turndown 5:1 0,15 % Turndown > 5:1 0,03 % x TD |
|
Langzeitdrift: | Bezogen auf den Nennbereich ≤ 0,1 %/Jahr |
Betriebsbereitschaft: | < 12 s |
Ansprechzeit t90 am Stromausgang | Bei 20 Hz Messrate: typisch 120 ms Bei 100 Hz Messrate: typisch 50 ms |
Temperatureinfluss Gehäuse: | Bezogen auf den Nennbereich: |
Umgebungstemperatur -20…80 °C: Nennbereich 1-40 bar 0,1 %/10K, max. 0,3 % Nennbereich 0,25 bar 0,15 %/10K, max. 0,4 % |
|
Umgebungstemperatur -40…-20 °C: Typisch 0,2 %/10K |
|
Der Temperatureinfluss ist abhängig von mehreren Parametern, wie Membrandurchmesser, Membranmaterial, Kapillarlänge, Kapillardurchmesser, Systemfüllung, usw. | |
Eine detaillierte Fehlerbetrachtung stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. | |
Einfluss des statischen Druckes: | Bezogen auf den Nennbereich |
0,25 bar 0,12 % x stat. Druck [bar] x TD 1 bar 0,03 % x stat. Druck [bar] x TD 4 bar 0,02 % x stat. Druck [bar] x TD 16 bar 0,002 % x stat. Druck [bar] x TD 40 bar 0,001 % x stat. Druck [bar] x TD |
Anzeige
Display: | - Hochauflösendes Grafik-Display mit Hintergrundbeleuchtung - 4-Tasten-Bedienerführung - Frei konfigurierbare Anzeigemodi - Stufenlos drehbar - Optional: Absetzbare Display- und Bedieneinheit (max. 10m ) |
Konfigurationsspeicher: | - Alle Parametrierdaten können aus dem Gerät in den Konfigurations-speicher im Anzeigemodul kopiert werden. Dort werden sie auch bei Stromausfall dauerhaft gespeichert. - Eine Übertragung der Parameter auf weitere Geräte kann einfach und schnell erfolgen. |
Ausgang
Signal: | 2-Leitertechnik 4…20 mA Untere Grenze 3,8…4 mA Obere Grenze 20…21 mA Unterer Alarmstrom < 3,6 mA Oberer Alarmstrom > 21 mA Strombegrenzung 22 mA Digitale Kommunikation: HART®-Protokoll, Version 7 |
Kommunikation über: - Siemens PDM - Pactware oder kompatible Systeme - (FDT/DTM) 375/475 Field Communicator |
|
Funktion: | einstellbar: - linear - invers - radizierend - Tabellenfunktion mit bis zu 64 Stützpunkten |
Turndown: | Max. 100:1 |
Dämpfung: | 0…999,9 s wählbar in Stufen von 0,1 s |
Messrate: | 20 Hz, umschaltbar auf 100 Hz |
Auflösung: | 1µA |
Stromgeberfunktion: | 3,55…21,5 mA in Stufen von 0,001 mA wählbar |
Bürde RB: | RB ≤ (UV-12V DC)/0,022 A [Ohm] UV = Versorgungsspannung |
für HART®-Kommunikation: RB ≥ 230 Ω |
Versorgung
Spannung: | 12…30 V DC, verpolungssicher |
Welligkeit: | < 5 % |
Temperaturbereiche
Umgebung: | -40…80 °C (bei kleiner - 30°C: eingeschränkte Ablesbarkeit des Anzeigemoduls) |
Messstoff: | -90…400 °C * |
Lagerung: | -40…80 °C |
* abhängig von der Druckmittlerbauform und der Druckübertragungsflüssigkeit
Prüfungen und Zertifikate
Siehe Dokumente |
Typenreihen
CI4330 |