Konstruktiver Aufbau / Gehäuse
Material: | Edelstahl W.-Nr. 1.4301 (304) |
Schutzart: | IP 66 nach DIN EN 60529 |
Elektronikeinheit: | Komplett vergossen |
El. Anschluss: | - Von außen zugängliche Verstellpotentiometer - Schraubbarer Deckel für Anschlusskammer mit O-Ring-Gewindeschutz - Anschlussklemmen 4 mm2 - M20 x 1,5 Innengewinde - Kabelverschraubung M20 x 1,5 für Kabelklemmbereich Ø 7-13 mm, Material: Polyamid - Kabelverschraubung M20 x 1,5 für Kabelklemmbereich Ø 8-13 mm, Material: Edelstahl |
Prozessanschluss
Bauform: | G1/2 B |
Material messstoffberührte Teile
Stutzen: | Edelstahl W.-Nr. 1.4404 (316L) |
Membran: | Edelstahl W.-Nr. 1.4542 (630) |
Messsystem
Sensor: | Messbrücke in Dünnfilmtechnik auf Edelstahlmembran aufgebracht. |
Messgenauigkeit
Lin./Hyst.: | ≤ 0,3 % v.E. (Grenzpunkteinstellung) |
Abgleich: | Nullpunkt und Messspanne ca. ± 10 % |
Temperatureinfluss: | Auf Nullpunkt und Messspanne: ≤ 0,3 %/10K |
Überlastgrenze: | Für kurzfristige Überlastung, Werte siehe Bestellangaben. |
Überlasteinfluss: | ≤ 0,1 % v.E. |
Ausgang
Signal: | 4…20 mA, 2-Leitertechnik, Standard Weitere Möglichkeiten siehe Bestellangaben. |
Testausgang: | Unterbrechungsfreie Ausgangsstrommessung über integrierte Loc-Diode. |
Verzögerung: | ≤ 20 ms |
Strombegrenzung: | ≤ 30 mA |
Bürde, RB: | Stromausgang Standard: RB ≤ (UV-14V)/20mA [KOhm] |
Stromausgang mit Ex-Schutz: RB ≤ (UV-15V)/20mA [KOhm] UV = Versorgungsspannung |
|
Spannungsausgang: Bei Geräten mit Spannungsausgang kann ein Strom von max. 20 mA gezogen werden. | |
Bürdeneinfluss: | Bei Bürdenänderung 500 Ohm: ≤ 0,1 % v.E. |
Versorgung
Standardausführung: | Nennspannung: 24 V DC |
Funktionsbereich: Bei 2-Leiterschaltung: 14…30 V DC Bei 3-Leiterschaltung: 16…30 V DC |
|
Maximal zulässig: 30 V DC | |
Ex-Ausführung: | Maximal zulässig: Bei 2-Leiterschaltung: 15…30 V DC Bei 3-Leiterschaltung: 16…30 V DC |
Einfluss: ≤ 0,2 % v.E. / 10V |
Temperaturbereiche
Lagerung: | -25…80° C |
Bemessungstemperatur: | -10…70° C |
Grenztemperatur: | -25…70° C |
Prüfungen und Zertifikate
Siehe Dokumente |
Typenreihen
CD2030 HDD, CD2031 HDD |