Abfallverbrennung
In Abfallverbrennungsanlagen werden feste Abfälle thermisch behandelt, um Energie zu gewinnen und Abfallvolumen zu reduzieren. Die Herausforderung besteht darin, Temperatur und Druck in den Verbrennungsöfen kontinuierlich zu überwachen, um eine effiziente Verbrennung und minimale Schadstoffemissionen sicherzustellen. Schwankungen können die Energieausbeute senken und die Umweltbelastung erhöhen. Labom bietet präzise Messtechnik, die hohe Temperaturen und Druckschwankungen zuverlässig erfasst. So wird der Verbrennungsprozess stabil gesteuert, die Anlagensicherheit erhöht und Emissionen reduziert.
Nutzen
- Temperaturüberwachung in Kesseln und Abgasleitungen für sichere Verbrennung
- Druckmessung in Abgasströmen zur Emissionskontrolle
- Korrosions- und hitzebeständige Sensoren für extrem hohe Temperaturen
- Unterstützung bei der Optimierung von Energie-Rückgewinnungssystemen
- Integration in Leitsysteme zur lückenlosen Anlagenüberwachung