Löschung von Flüssiggas

Bei der Löschung von Flüssiggas auf Schiffen müssen Druck- und Temperaturwerte exakt kontrolliert werden, um Sicherheit zu gewährleisten. Die Herausforderung ist, dass Flüssiggas unter kryogenen Bedingungen hochsensibel reagiert. Schon kleinste Abweichungen können Gefahren erzeugen. Labom bietet präzise Messgeräte, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. So lassen sich Risiken minimieren, Prozesse sicher steuern und die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards im Schiffsbetrieb garantieren.

Nutzen

  • Maximale Sicherheit bei Gefahrensituationen durch hochpräzise Druckmessung
  • Schnelle Reaktionszeiten für Notfall- und Löschsysteme
  • Minimierung von Unfallrisiken durch kontinuierliche Überwachung
  • Zuverlässige Technik für extreme Bedingungen wie Kälte und Vibration
  • Erfüllung internationaler Sicherheitsnormen (z. B. IMO-Vorgaben)