Einspritzung LNG in Schiffsmotor

Die Einspritzung von LNG in Schiffsmotoren stellt hohe Anforderungen an die Prozessüberwachung, da Temperatur- und Druckschwankungen die Effizienz und Sicherheit erheblich beeinflussen können. Die Herausforderung besteht darin, die kryogenen Bedingungen von Flüssiggas präzise zu kontrollieren. Labom liefert robuste Messtechnik, die auch bei extrem niedrigen Temperaturen und hohen Druckunterschieden zuverlässig arbeitet. So wird die Verbrennung optimiert, Emissionen werden reduziert und die Motoren laufen effizient und umweltfreundlich.

Nutzen

  • Maximale Sicherheit bei Hochdruck- und Tieftemperaturanwendungen
  • Effiziente Kraftstoffnutzung durch präzise Steuerung der LNG-Einspritzung
  • Optimierte Motorleistung durch kontinuierliche Temperaturkontrolle
  • Langlebigkeit von Komponenten dank stabiler Prozessführung
  • Normkonforme Messtechnik für den internationalen Schiffsverkehr