Wave-Reaktor (Single-Use)
In Wave-Reaktoren in Pharmaanlagen werden biologische Prozesse durchgeführt, um pharmazeutische Wirkstoffe effizient und kontrolliert herzustellen. Diese Reaktoren sind speziell für die Kultivierung von Zellkulturen und Mikroorganismen optimiert, die zur Produktion von Proteinen, Enzymen, Impfstoffen und anderen biotechnologischen Produkten verwendet werden.
Der Prozess beginnt mit der Einleitung der Zellkulturen oder Mikroorganismen in den Wave-Reaktor. Durch eine wellenartige Bewegung des Mediums im Reaktor wird eine optimale Durchmischung und Sauerstoffversorgung der Zellen gewährleistet. Dies fördert das Zellwachstum und die Produktion der gewünschten pharmazeutischen Substanzen.
Moderne Wave-Reaktoren sind mit fortschrittlichen Überwachungs- und Kontrollsystemen ausgestattet, um die Prozessparameter wie Temperatur, pH-Wert und Nährstoffzufuhr genau zu steuern. Dies ermöglicht eine präzise Regulierung der Produktionsbedingungen und trägt zur Konsistenz und Qualität der Endprodukte bei.
Nutzen
- Optimales Zellwachstum – Präzise Temperaturüberwachung stellt sicher, dass Zellkulturen in ihrem idealen physiologischen Bereich bleiben
- Schutz empfindlicher Kulturen – Druckmessung verhindert Über- oder Unterdrucksituationen, die zu Zellschäden oder Kulturverlust führen könnten
- Reproduzierbare Ergebnisse – Stabile Temperatur- und Druckprofile ermöglichen gleichbleibende Produktionsbedingungen für jede Charge
- Prozesssicherheit – Früherkennung von Abweichungen erlaubt schnelle Korrekturen, bevor Produktqualität oder Ausbeute beeinträchtigt werden
- Regulatorische Konformität – Genaue Mess- und Dokumentationsdaten unterstützen die Einhaltung von GMP-Anforderungen und erleichtern Audits