Silo
In Silos in Pharmaanlagen werden große Mengen an Rohstoffen, Zwischenprodukten und fertigen pharmazeutischen Produkten sicher und effizient gelagert. Diese Silos sind speziell darauf ausgelegt, die Qualität und Reinheit der gelagerten Materialien zu gewährleisten und die Produktionsprozesse zu optimieren.
Der Lagerprozess beginnt mit der Befüllung der Silos, die aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien bestehen, um die strengen Hygieneanforderungen der Pharmaindustrie zu erfüllen. Silos sind mit modernen Überwachungs- und Kontrollsystemen ausgestattet, die Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Füllstand überwachen, um optimale Lagerbedingungen sicherzustellen.
Die Konstruktion der Silos ermöglicht eine einfache und präzise Entnahme der gelagerten Materialien, was eine kontinuierliche und reibungslose Produktion gewährleistet. Zudem sind sie so konzipiert, dass sie leicht zu reinigen sind, um das Risiko von Kontaminationen zu minimieren.
Nutzen
- Qualitätserhalt der gelagerten Materialien – Präzise Temperaturüberwachung verhindert Qualitätsverluste durch Überhitzung oder Abkühlung
- Sichere Lagerbedingungen – Genaue Druckmessung schützt vor unerwünschtem Über- oder Unterdruck und bewahrt die Materialintegrität
- Kontinuierliche Produktionsversorgung – Stabile Prozessparameter sichern die zuverlässige Bereitstellung von Rohstoffen und Zwischenprodukten
- Frühzeitige Störungserkennung – Permanente Überwachung ermöglicht proaktives Handeln bei Abweichungen der Lagerbedingungen
- GMP- und Hygiene-Compliance – Labom Messtechnik unterstützt die Einhaltung pharmazeutischer Vorschriften durch lückenlose Dokumentation