Separationsbehälter
In Separationsbehältern zur Trennung von Phasen in Pharmaanlagen werden verschiedene Phasen eines Gemisches, wie Flüssigkeiten und Feststoffe, effizient voneinander getrennt. Dieser Prozess ist entscheidend für die Reinigung und Aufbereitung von pharmazeutischen Produkten, um ihre Reinheit und Qualität sicherzustellen.
Der Trennungsprozess beginnt mit der Einbringung des Gemisches in den Separationsbehälter. Aufgrund der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften wie Dichte, Größe und Löslichkeit trennen sich die verschiedenen Phasen im Behälter. Moderne Separationsbehälter sind mit speziellen Technologien ausgestattet, wie Zentrifugation, Sedimentation oder Membranfiltration, um die Trennung präzise und effizient durchzuführen.
Diese Behälter bestehen aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien, die den strengen Hygieneanforderungen der Pharmaindustrie entsprechen. Automatisierte Steuerungssysteme überwachen kontinuierlich die Trennungsparameter, um eine konstante Qualität und Reinheit der getrennten Phasen zu gewährleisten.
Nutzen
- Präzise Trennprozesse – Exakte Temperaturführung unterstützt optimale Viskosität und Fließeigenschaften für eine effiziente Phasentrennung
- Prozesssicherheit – Genaue Druckmessung verhindert Überdrucksituationen und schützt Anlagenkomponenten
- Hohe Produktreinheit – Stabile Prozessbedingungen sichern eine gleichbleibende Qualität der getrennten Phasen
- Effiziente Prozessoptimierung – Kontinuierliche Messdaten ermöglichen schnelle Anpassungen und minimieren Verluste
- GMP- und Hygiene-Compliance – Labom Messtechnik erfüllt die regulatorischen Anforderungen und gewährleistet eine lückenlose Dokumentation