Membran-Druckmittler für Homogeniesiermaschinen für hygenische Anwendungen (Typenreihe DD8020).

Präzise Druckmessung in Homogenisierern – Zuverlässige Messtechnik für anspruchsvolle Prozesse

Herausforderung: Extreme Prozessbedingungen

In der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie werden Homogenisierer eingesetzt, um Flüssigkeiten, Suspensionen und Aufschlämmungen unter hohem Druck zu einer stabilen, gleichmäßigen Mischung zu verarbeiten. Dabei herrschen an den Messstellen oft extreme Drücke, pulsierende Belastungen und hohe hygienische Anforderungen.

 

Beim Homogenisieren wird die Produktflüssigkeit mit hohem Druck durch enge Spalten oder Düsen gepresst. Die dabei entstehenden Scherkräfte zerkleinern Partikel oder Fettkügelchen und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung. In Molkereien verhindert dieser Prozess beispielsweise die Bildung einer Rahmschicht in Milch und sorgt für gleichbleibende Textur und Geschmack. In der Pharma- und Kosmetikproduktion werden so Cremes, Lotionen und Suspensionen mit hoher Stabilität hergestellt. In der Biotechnologie kommt die Technik beim Zellaufschluss zum Einsatz.

 

Diese Anwendungen stellen hohe Anforderungen an die Messtechnik: Neben Präzision müssen die Geräte hygienisch einwandfrei, reinigungsfreundlich und langlebig sein – auch bei häufigen CIP-/SIP-Reinigungen und wechselnden Prozessdrücken.

Lösung: Druckmittler DD8020 – Kompakt, robust, hygienisch

Für diese anspruchsvolle Anwendung kommt der Druckmittler DD8020 von Labom zum Einsatz. Er vereint robuste Bauweise mit hygienischem Design und höchster Messgenauigkeit, in Verbindung mit modernsten Messumformern.

Vorteile im Überblick:

  • Hygienegerechte Ausführung nach EHEDG
  • Kombinierbar mit allen Labom-Messumformern oder Manometern
  • Hohe Messgenauigkeit auch bei pulsierenden Hochdruckprozessen
  • Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
  • Einfache Integration in bestehende Anlagen
  • Diverse Anschlussgrößen und Spannflanschgrößen vorhanden
  • Beständig gegen häufige Reinigungszyklen (CIP/SIP)

 

Die kompakte Bauform und die glatten, totraumfreien Oberflächen ermöglichen eine problemlose Reinigung und verhindern Produktablagerungen.

Praxiserfahrung und Marktpotenzial

Führende Hersteller wie HST, GEA, Tetra Pak, SPX, Alfa Laval, Soavi und IKA-Werke setzen Homogenisierer weltweit in großem Maßstab ein. Überall dort, wo Homogenisierer im Einsatz sind, kann der DD8020 seine Stärken ausspielen – insbesondere in der Milchverarbeitung, Lebensmittelproduktion, pharmazeutischen Herstellung und Kosmetikindustrie.


Mit seiner Kombination aus Präzision, Hygiene und Robustheit ist der DD8020 ein idealer Partner für Betreiber, die ihre Prozesssicherheit und Produktqualität langfristig gewährleisten wollen.