Wirbelschichtreaktor
Wirbelschichtreaktoren werden für chemische Reaktionen und Trocknungsprozesse eingesetzt, bei denen Partikel in einer Gasströmung fluidisiert werden. Die Herausforderung liegt in der gleichzeitigen Kontrolle von Druck- und Temperaturwerten in hochdynamischen Prozessen. Ungenauigkeiten beeinträchtigen die Effizienz und Produktqualität. Mit Laboms präziser Messtechnik lassen sich selbst komplexe Bedingungen zuverlässig überwachen. Ingenieure profitieren von einer stabilen Prozessführung, verbesserter Energieeffizienz und einer gleichbleibend hohen Produktqualität.
Nutzen
- Effiziente Trocknung und Granulation durch präzise Temperaturmessung
- Hohe Produktqualität durch stabile Prozessführung
- Schutz der Anlage durch exakte Drucküberwachung
- Energieeffizienz durch optimierte Prozessparameter
- Dokumentierte Sicherheit für Betreiber und Behörden