Filterpressen – Zuverlässige Messtechnik für sichere Trennprozesse in der Chemie
Filterpressen sind in der Chemie unverzichtbar, um Flüssigkeiten und Feststoffe sauber voneinander zu trennen. Dabei entstehen oft hohe Drücke und wechselnde Temperaturen, die die Prozessstabilität beeinflussen können. Ungenaue Messungen führen schnell zu ineffizienter Filtration, Qualitätsverlusten oder sogar Anlagenschäden.
Labom bietet robuste Druck- und Temperaturmessgeräte, die speziell für die Anforderungen in Filterpressen entwickelt wurden. Sie sorgen für eine präzise Überwachung, erhöhen die Betriebssicherheit und sichern gleichbleibend hohe Produktqualität – selbst unter rauen chemischen Bedingungen.
Nutzen
- Prozessstabilität durch präzise Drucküberwachung während der Filtration
- Hohe Trennschärfe durch konstante Temperaturbedingungen
- Vermeidung von Leckagen durch zuverlässige Messtechnik
- Effizienzsteigerung durch längere Standzeiten der Filterplatten
- Nachweisbare Qualität durch dokumentierte Prozessdaten